Das Festival der Spiele
Festplatz analoger Spielkultur
Seit über 35 Jahren veranstaltet Ludovico jährlich das “Festival der Spiele”. Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um Brett- und Kartenspiele, aber auch Großspiele und ein ausgewählter Bereich digitaler Spiele laden zum Ausprobieren und gemeinsamen Erkunden ein.
Einzelpersonen, Freundesgruppen und Familien, ältere Menschen und ganz junge, Vielspieler:innen oder diejenigen, die gerade erst in das große Spieleuniversum eintauchen, beim Festival ist für alle etwas dabei.






DAS FESTIVAL DER SPIELE 2023
GRUNDINFORMATIONEN:
WAS, WO, WANN?
24.11.2023 bis 26.11.2023 Rathaus Graz
Wir dürfen heuer wieder im Grazer Rathaus spielen! Der Schwerpunkt liegt wie gewohnt auf Brettspielen. Natürlich gibt es auch Großspiele und einen Videospielbereich für die Feinschmecker des digitalen Spielvergnügens und solche, die da einfach mal reinschnuppern möchten.
Weiters werden sich auch Spieleentwickler:innen mit ihren Prototypen und Initiativen in Graz, die sich ebenfalls der Spielkultur in unterschiedlichster Form verschrieben haben, präsentieren.
Ein von uns mit entwickeltes Escape-Spiel wartet ebenfalls darauf, von euch ausprobiert zu werden.
Egal ob ihr allein, zu zweit, als Gruppe, als Familie mit oder ohne Kinder zu uns kommt, es gibt für alle was zu spielen.
Wir freuen uns auf euch!


Lange Nacht der Spiele,
Freitag 24.11.2023
VVK-Einlass ab 19:30
allgemeiner Einlass ab 20:00
ab 01:00 mit etwas weniger Programm bis 02:30
***
Familien- und Freundschaftstag,
Samstag, 25.11.2023
14:00 bis 21:00
***
Familien- und Freundschaftstag,
Sonntag, 26.11.2023
10:00 bis 15:00.
Gib hier deine Überschrift ein
Preise
Festivalpass für alle Tage:
Kassa vor Ort € 12,–
Lange Nacht Einzeleintritt:
Kassa vor Ort € 9,–
Familien- und Freundschaftstage: Einzeleintritt € 6,–

PROGRAMM: WAS GIBT ES WANN ZU ERLEBEN?
FREITAG, 24.11.2023
LANGE NACHT DER SPIELE
- Brett- und Kartenspiele
- Großspiele
- Escape-Regal: Zeitreise
- Videospiele
- Rotoforce
- Card Blade Knights
- Light Speed: Arena
- Kennerspielbereich
- Pen-&-Paper-Rollenspiel (RPG-Stammtisch Graz)
- englischsprachiger Spieletisch (TU Spieleabend+)
- angeleitete blood on the clocktower-Spielerunden (ab 22:30)
- Klaskgraz
- alle preisgekrönten Spiele des österreichischen Spielepreises
SAMSTAG, 25.11.2023
FAMILIEN- UND FREUNDSCHAFTSTAG
- Brett- und Kartenspiele
- Großspiele
- Escape-Regal: Zeitreise
- Videospiele
- Rotoforce
- Card Blade Knights
- Kennerspielbereich
- Pen-&-Paper-Rollenspiel
- RPG-Stammtisch
- angeleitete blood on the clocktower-Spielerunden (ab 19:00)
- alle preisgekrönten Spiele des österreichischen Spielepreises
- UBZ mit einem Spiel zum Thema Nachhaltigkeit
- Medius mit Spielen speziell für Senior:innen
- offenes Labor der Uni Graz mit “Exit the ribosome”
- Kennerspiel des Jahres 2023 “Challengers” – fällt leider aus!
SONNTAG, 26.11.2023
FAMILIEN- UND FREUNDSCHAFTSTAG
- Brett- und Kartenspiele
- Großspiele
- Escape-Regal: Zeitreise
- Videospiele
- Rotoforce
- Kennerspielbereich
- alle preisgekrönten Spiele des österreichischen Spielepreises
ORIENTIERUNG IM RATHAUS: WO IST WAS?


ONLINE-TICKETVERKAUF
24Nov(Nov 24)20:0025(Nov 25)2:30Lange Nacht der Spiele
Details
Die Lange Nacht der Spiele ist der Auftakt unseres alljährlichen Festivals der Spiele. Wenn
Details

Die Lange Nacht der Spiele ist der Auftakt unseres alljährlichen Festivals der Spiele. Wenn du in gemütlich-festlichem Ambiente endlich mal wieder bis spät in die Nacht hinein ein Spiel nach dem anderen ausprobieren oder dich in ein Spiel so richtig reinfallen lassen möchtest, dann ist die Lange Nacht genau das richtige für dich.
Mehr Infos zum Festival der Spiele findest du hier: Festival der Spiele 2023.
mehr
Zeit
24 (Freitag) 20:00 – 25 (Samstag) 2:30
Ort
Grazer Rathaus
Hauptplatz 1, 8010 Graz
25Nov14:0021:00Familien- und Freundschaftstag
Details
An den Familien- und Freundschaftstagen bei unserem Festival der Spiele kann man neue
Details

An den Familien- und Freundschaftstagen bei unserem Festival der Spiele kann man neue Brettspiele ausprobieren, sich in Klassiker neu verlieben, Spaß mit der Familie, den Freund:innen oder aber auch alleine beim Kennenlernen neuer Spielpartner:innen haben. Wir haben aber auch andere Spielformen wie Videospiele, RPG und Großspiele für euch.
Mehr Infos zu unserem Festival findet ihr hier: Festival der Spiele 2023.
mehr
Zeit
(Samstag) 14:00 – 21:00
Ort
Grazer Rathaus
Hauptplatz 1, 8010 Graz
26Nov10:0015:00Familien- und Freundschaftstag
Details
An den Familien- und Freundschaftstagen bei unserem Festival der Spiele kann man neue
Details

An den Familien- und Freundschaftstagen bei unserem Festival der Spiele kann man neue Brettspiele ausprobieren, sich in Klassiker neu verlieben, Spaß mit der Familie, den Freund:innen oder aber auch alleine beim Kennenlernen neuer Spielpartner:innen haben.
Mehr Infos zu unserem Festival findet ihr hier: Festival der Spiele 2023.
mehr
Zeit
(Sonntag) 10:00 – 15:00
Ort
Grazer Rathaus
Hauptplatz 1, 8010 Graz
WAS WIR UNS VON EUCH WÜNSCHEN: FESTIVAL-REGELN
Wir freuen uns immer ganz besonders auf unsere Gäste bei unseren Festivals, weil wir immer ganz besonders liebe, interessante und lustige Menschen bei uns willkommen heißen dürfen.
Damit wir gemeinsam mit euch auch heuer wieder ein wunderbares Festival der Spiele für alle erleben können, haben wir ein paar Wünsche an euch hier zusammengefasst.
Corona begleitet uns schon so lange und manchmal vergisst man fast, dass es immer noch da ist und immer noch einige Menschen sehr unter den Folgen leiden. Wir bitten euch, solltet ihr euch krank fühlen, aus Rücksicht auf vulnerable Personen, lieber zu Hause zu bleiben und euch gut auszukurieren. Danke.
Die
Atmosphäre bei unseren Festivals ist fröhlich und spielerisch
ausgelassen, daher auch etwas lauter. Das ist vermutlich nicht die beste
und angenehmste Umgebung für Hunde, weshalb wir euch bitten, euren
Fellnasen einen ruhigen Abend zu Hause zu gönnen, anstatt sie dem Trubel
des Festivals auszusetzen. Assistenzhunde können natürlich mitgebracht
werden.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Da wir heuer kein Catering beim Festival anbieten können und wir euch natürlich trotzdem gut versorgt wissen wollen, könnt ihr gerne Speisen und Getränke mitbringen.
Wenn ihr während des Spielens Getränke und Knabberzeug konsumieren möchtet, dann bitten wir euch, darauf zu achten, dass die Spiele frei von Essens- und Getränkespuren bleiben.
MÜLL
Da wir im Rathaus in der Müllentsorgung etwas eingeschränkt sind und im Sinne der Nachhaltigkeit, bitten wir euch auch darum, groben oder größeren Müll zu vermeiden oder wieder mitzunehmen. Vor Ort wird es die Möglichkeit zur korrekten Müllentsorgung in angemessenem Umfang geben.
Es gilt die Devise Selbstversorgung. Leider gilt seit einem Vorfall im Rathaus letzte Woche auch allgemeines Alkoholverbot im Rathaus. Wir bitten um Verständnis.
Wir werden in den verschiedenen Bereichen Möglichkeiten zur Garderoben-Aufbewahrung anbieten. Diese werden von uns nicht überwacht und sind auf eure eigene Verantwortung hin nutzbar. Ihr könnt eure Sachen aber natürlich auch zu euren Spieltischen mitnehmen.