Veranstaltungen
Ludovico veranstaltet ein Fülle verschiedener Events. Seit 1986 findet das Festival der Spiele statt und seit 2015 hat sich das button – Festival of Gaming Culture als jährliches Gaming-Wohnzimmer Österreichs etabliert.
In unserer Ludothek gibt es regelmäßige Veranstaltungen. Dazu gehören beispielsweise unser monatlicher Spieleabend, der button mash und einmal jährlich im Dezember der Analog Game Jam.
Februar
Details
Am Samstag, dem 1.2., laden wir wieder zu unserem monatlichen Spieleabend ein. Der Spieleabend startet
Details
Am Samstag, dem 1.2., laden wir wieder zu unserem monatlichen Spieleabend ein.
Der Spieleabend startet ab 16.00, bis ca. Mitternacht dürft ihr euch (spielerisch) austoben.
Außerdem haben wir diesmal Besuch von Mark und Tobias und ihrem vollautomatisierten Schachbrett namens Ghost Chess – mehr dazu weiter unten.
Es spült‘:
- 4.800+ verschiedene Spiele zur Auswahl
- spielbegeistertes und offenes Publikum
- ein rustikales Buffet gegen kleine Spende
- Zahlreiche Neuheiten, die wir im Laufe des Spätherbstes erhalten haben
- Selbstversorgung ist natürlich auch ok, groben Müll bitte wieder mitnehmen.
- Alkoholkonsum im gemäßigtem Ausmaß ist beim Spieleabend erlaubt. Rauchen / Vapen ist bei uns nur am Raucherplatz abseits von Fenstern und Eingängen möglich.
- Zusatzräume und Zusatztische stehen bereit. wenn die Ludothek wieder zu klein für den Andrang wird, Innenhof und Terrasse können bei lauen Abendtemperaturen auch genutzt werden.
Ghost Chess:
Wir, Mark Gottlieb und Tobias Rath, sind das Entwickler-Team von Ghost-Chess – dem ersten vollautomatisierten Schachbrett dieser Art. Ghost-Chess kombiniert die klassische Eleganz eines hochwertigen Echtholz-Schachbretts mit modernster Technologie: automatische Zugerkennung, Zugdurchführung und eine dynamische LED-Anzeige, und vieles mehr.
Unser Ziel ist es, Schachbegeisterten eine einfache und effiziente Möglichkeit zu bieten, ihr Spiel zu verbessern – mit weniger Bildschirmzeit und mehr Fokus auf das Wesentliche.
Kommt vorbei, lernt uns kennen und Ghost-Chess beim Ludovico-Spieleabend live! Wir freuen uns darauf, euch unseren Prototypen vorzustellen. Mehr Infos gibt es auch per E-Mail an: team@ghost-chess.com
Allgemeines zu unseren Spieleabenden:
Einmal monatlich (oder zu besonderen Terminen) veranstaltet Ludovico einen offenen Spieleabend, bei dem lange in die Nacht hinein gespielt wird. Fast alle unsere Neuheiten und Klassiker stehen dem spielebegeisterten Publikum zur Verfügung. Meist (aber nicht immer) ist das am ersten Samstag eines Monats.
Diese Abende sind üblicherweise gut besucht, mit spielaffinen, sympathischen Spieler:innen, die gerne neue Spiele mit neuen Leuten ausprobieren. Wenn ihr alleine oder „nur“ zu zweit dazu kommt, sprecht einfach andere Leute mit euren Spielevorschlägen an oder schließt euch einer bestehenden Gruppe an.. Gespielt wird, wozu ihr Lust habt – schnelle Einstiegsspiele, lange „Regelspiele“, spaßige Absacker.
Manchmal gib es auch eigene mitgebrachte Spiele oder angekündigte Programmpunkte wie Prototypentests oder kleine Turniere.
Wir stellen ein kleines Buffet gegen freiwillige Spende zur Verfügung, ihr dürft aber auch gerne eigene Verpflegung mitnehmen. Bitte achtet aber auf Sauberkeit und auf unsere Spiele und nehmt größeren Müll wieder zur Entsorgung mit.
Falls ihr Fragen habt, schreibt gerne an office@ludovico.at!
mehr
Zeit
(Samstag) 16:00 – 23:55(GMT+01:00)
Event Link
URL zu diesem Event öffnen / kopierenDetails
Du liebst Rollenspiele und bist zwischen 16 und 26? Dann komm vorbei in unsere gemütliche Runde! Egal ob Fantasy, PostApo, römische Antike, Barock, 1920er… im LARP findest du
Details
Du liebst Rollenspiele und bist zwischen 16 und 26? Dann komm vorbei in unsere gemütliche Runde! Egal ob Fantasy, PostApo, römische Antike, Barock, 1920er… im LARP findest du all das. LARP (Live Action Role Play) ist wie Theater ohne Zuschauer:innen – du schlüpfst in eine Rolle, erlebst Abenteuer und gestaltest die Geschichte live mit.
Egal ob Anfänger:in oder alter Hase – der Grazer Jugend LARP Stammtisch ist die Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen, neue LARPs zu entdecken und ins Abenteuer einzutauchen.
mehr
Zeit
(Mittwoch) 17:30 – 19:00(GMT+00:00)
Veranstalter
Details
Du liebst Rollenspiele? Egal ob Fantasy, PostApo, römische Antike, Barock, 1920er… im LARP findest du all das. LARP (Live Action Role Play) ist wie Theater ohne Zuschauer:innen –
Details
Du liebst Rollenspiele? Egal ob Fantasy, PostApo, römische Antike, Barock, 1920er… im LARP findest du all das. LARP (Live Action Role Play) ist wie Theater ohne Zuschauer:innen – du schlüpfst in eine Rolle, erlebst Abenteuer und gestaltest die Geschichte live mit.
Egal ob Anfänger:in oder alter Hase – der Grazer LARP Stammtisch ist die Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen, neue LARPs zu entdecken und ins Abenteuer einzutauchen.
mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:00 – 21:00(GMT+00:00)
Veranstalter
Details
Bist du mit „Zug um Zug“ schon einmal quer durch Europa gefahren? Schon mal brettspielend einen tollen Gipfel erwandert? Kannst du die wichtigsten Wanderequipments
Details
Bist du mit „Zug um Zug“ schon einmal quer durch Europa gefahren? Schon mal brettspielend einen tollen Gipfel erwandert? Kannst du die wichtigsten Wanderequipments pantomimisch beschreiben? Nein? Dann komm zu unserem Grazer Get Together im wunderbaren Ludovico!
Wir vom Verein Bahn zum Berg setzen uns für klimafreundlichen Bergsport ein und lieben Öffi- Wanderungen. Außerdem lieben wir Community-Events und organisieren 2025 regelmäßig Veranstaltungen, in allen Bundesländern.
Kommt am 27.02. nach Graz ins tolle Ludovico, lernt uns kennen und lasst uns gemeinsam spielen!
Zur besseren Planung bittet Bahn zum Berg um Anmeldung – mehr dazu hier.
mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:00 – 21:00(GMT+00:00)
Veranstalter
März
Details
Im März wird bei uns ganz traditionell am ersten Samstag des Monats, am 1.3., gespielt. Wie gewohnt startet
Details
Im März wird bei uns ganz traditionell am ersten Samstag des Monats, am 1.3., gespielt.
Wie gewohnt startet der Spieleabend ab 16.00, bis ca. bis Mitternacht dürft ihr euch (spielerisch) austoben.
Es spült‘:
- 4.900+ verschiedene Spiele stehen zur Auswahl
- spielbegeistertes und offenes Publikum
- ein rustikales Buffet gegen kleine Spende
- Selbstversorgung ist natürlich auch ok, groben Müll bitte wieder mitnehmen.
- Alkoholkonsum im gemäßigtem Ausmaß ist beim Spieleabend erlaubt. Rauchen / Vapen ist bei uns nur am Raucherplatz abseits von Fenstern und Eingängen möglich.
- Zusatzräume und Zusatztische stehen bereit. wenn die Ludothek wieder zu klein für den Andrang wird.
Allgemeines zu unseren Spieleabenden:
Einmal monatlich (oder zu besonderen Terminen) veranstaltet Ludovico einen offenen Spieleabend, bei dem lange in die Nacht hinein gespielt wird. Fast alle unsere Neuheiten und Klassiker stehen dem spielebegeisterten Publikum zur Verfügung. Meist (aber nicht immer) ist das am ersten Samstag eines Monats.
Diese Abende sind üblicherweise gut besucht, mit spielaffinen, sympathischen Spieler:innen, die gerne neue Spiele mit neuen Leuten ausprobieren. Wenn ihr alleine oder „nur“ zu zweit dazu kommt, sprecht einfach andere Leute mit euren Spielevorschlägen an oder schließt euch einer bestehenden Gruppe an.. Gespielt wird, wozu ihr Lust habt – schnelle Einstiegsspiele, lange „Regelspiele“, spaßige Absacker.
Manchmal gib es auch eigene mitgebrachte Spiele oder angekündigte Programmpunkte wie Prototypentests oder kleine Turniere.
Wir stellen ein kleines Buffet gegen freiwillige Spende zur Verfügung, ihr dürft aber auch gerne eigene Verpflegung mitnehmen. Bitte achtet aber auf Sauberkeit und auf unsere Spiele und nehmt größeren Müll wieder zur Entsorgung mit.
Falls ihr Fragen habt, schreibt gerne an office@ludovico.at!
mehr
Zeit
(Samstag) 16:00 – 23:55(GMT+01:00)
Event Link
URL zu diesem Event öffnen / kopierenDetails
button Festival – von der Community für die Community Mit dem button Festival of Gaming Culture verwandelt der Verein Ludovico
Details
button Festival – von der Community für die Community
Mit dem button Festival of Gaming Culture verwandelt der Verein Ludovico seit 9 Jahren zuerst die Grazer Seifenfabrik und jetzt den Messe Congress Graz in das größte Gaming-Zimmer des Landes und feiert die lokale Gaming-Kultur. 2022 war zum ersten Mal die Grazer Messe das Ziel vieler Gaming-begeisterter Menschen.
Auf über 2000 qm² präsentieren sich die lokalen Gaming-Communities: Spiele-Entwicklung, E-Sports, Retro-Games, Musik- und Rhythmusspiele, Cosplay, Speedruns und vieles, vieles mehr – alles in gemütlicher Atmosphäre, ohne Warteschlangen und mit viel Platz fürs Fachsimpeln und Leute-Kennenlernen.
button Festival, das ist – wie der Name schon sagt – keine Messe, sondern ein Fest für Spieler*innen. Ludovico lädt die lokalen Gaming-Communities ein, sich und das, was sie an digitalen Spielen lieben, zu feiern. Hier geht es um all das, was Gaming für die Spielenden so faszinierend macht. Am button Festival kommen Fans des Mediums zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam zu spielen; ganz egal ob sie Spiele sammeln, entwickeln, erforschen oder einfach leidenschaftlich zocken.
2025 wird das Festival endlich wieder ganz gemütlich. Vom Commodore 64 bis zur Occulus Quest und von FC24 bis zur Fan-Art wartet das button Festival of Gaming Culture 2025 mit dem umfangreichsten Programm seiner Geschichte auf.
mehr
Zeit
7 (Freitag) 16:00 – 8 (Samstag) 18:00(GMT+01:00)
Ort
Messe Congress Graz
Messeplatz 1, 8010 Graz
Event Link
Zur button Festival Webseite
Monatlicher Spieleabend
Einmal monatlich veranstaltet Ludovico einen offenen Spieleabend. Es wird lange in die Nacht hinein gespielt. Tausende Neuheiten und Klassiker stehen dem spielebegeisterten Publikum zur Verfügung.
Unsere Spieleabende sind üblicherweise gut besucht, mit spielaffinen, sympathischen Spieler:innen, die gerne neue Spiele mit neuen Leuten ausprobieren. Kommt gerne dazu!
Gespielt wird, wozu ihr Lust habt – schnelle Einstiegsspiele, lange Expert:innenspiele und spaßige Absacker. Ihr könnt auch eigene Spiele mitbringen. Ab und zu gibt es angekündigte kleine Programmpunkte. Das kann der Test eines Prototyps sein, ein kleines Turnier oder eine Spielerunde mit besonders vielen Menschen.
Februar
Details
Am Samstag, dem 1.2., laden wir wieder zu unserem monatlichen Spieleabend ein. Der Spieleabend startet
Details
Am Samstag, dem 1.2., laden wir wieder zu unserem monatlichen Spieleabend ein.
Der Spieleabend startet ab 16.00, bis ca. Mitternacht dürft ihr euch (spielerisch) austoben.
Außerdem haben wir diesmal Besuch von Mark und Tobias und ihrem vollautomatisierten Schachbrett namens Ghost Chess – mehr dazu weiter unten.
Es spült‘:
- 4.800+ verschiedene Spiele zur Auswahl
- spielbegeistertes und offenes Publikum
- ein rustikales Buffet gegen kleine Spende
- Zahlreiche Neuheiten, die wir im Laufe des Spätherbstes erhalten haben
- Selbstversorgung ist natürlich auch ok, groben Müll bitte wieder mitnehmen.
- Alkoholkonsum im gemäßigtem Ausmaß ist beim Spieleabend erlaubt. Rauchen / Vapen ist bei uns nur am Raucherplatz abseits von Fenstern und Eingängen möglich.
- Zusatzräume und Zusatztische stehen bereit. wenn die Ludothek wieder zu klein für den Andrang wird, Innenhof und Terrasse können bei lauen Abendtemperaturen auch genutzt werden.
Ghost Chess:
Wir, Mark Gottlieb und Tobias Rath, sind das Entwickler-Team von Ghost-Chess – dem ersten vollautomatisierten Schachbrett dieser Art. Ghost-Chess kombiniert die klassische Eleganz eines hochwertigen Echtholz-Schachbretts mit modernster Technologie: automatische Zugerkennung, Zugdurchführung und eine dynamische LED-Anzeige, und vieles mehr.
Unser Ziel ist es, Schachbegeisterten eine einfache und effiziente Möglichkeit zu bieten, ihr Spiel zu verbessern – mit weniger Bildschirmzeit und mehr Fokus auf das Wesentliche.
Kommt vorbei, lernt uns kennen und Ghost-Chess beim Ludovico-Spieleabend live! Wir freuen uns darauf, euch unseren Prototypen vorzustellen. Mehr Infos gibt es auch per E-Mail an: team@ghost-chess.com
Allgemeines zu unseren Spieleabenden:
Einmal monatlich (oder zu besonderen Terminen) veranstaltet Ludovico einen offenen Spieleabend, bei dem lange in die Nacht hinein gespielt wird. Fast alle unsere Neuheiten und Klassiker stehen dem spielebegeisterten Publikum zur Verfügung. Meist (aber nicht immer) ist das am ersten Samstag eines Monats.
Diese Abende sind üblicherweise gut besucht, mit spielaffinen, sympathischen Spieler:innen, die gerne neue Spiele mit neuen Leuten ausprobieren. Wenn ihr alleine oder „nur“ zu zweit dazu kommt, sprecht einfach andere Leute mit euren Spielevorschlägen an oder schließt euch einer bestehenden Gruppe an.. Gespielt wird, wozu ihr Lust habt – schnelle Einstiegsspiele, lange „Regelspiele“, spaßige Absacker.
Manchmal gib es auch eigene mitgebrachte Spiele oder angekündigte Programmpunkte wie Prototypentests oder kleine Turniere.
Wir stellen ein kleines Buffet gegen freiwillige Spende zur Verfügung, ihr dürft aber auch gerne eigene Verpflegung mitnehmen. Bitte achtet aber auf Sauberkeit und auf unsere Spiele und nehmt größeren Müll wieder zur Entsorgung mit.
Falls ihr Fragen habt, schreibt gerne an office@ludovico.at!
mehr
Zeit
(Samstag) 16:00 – 23:55(GMT+01:00)
Event Link
URL zu diesem Event öffnen / kopierenMärz
Details
Im März wird bei uns ganz traditionell am ersten Samstag des Monats, am 1.3., gespielt. Wie gewohnt startet
Details
Im März wird bei uns ganz traditionell am ersten Samstag des Monats, am 1.3., gespielt.
Wie gewohnt startet der Spieleabend ab 16.00, bis ca. bis Mitternacht dürft ihr euch (spielerisch) austoben.
Es spült‘:
- 4.900+ verschiedene Spiele stehen zur Auswahl
- spielbegeistertes und offenes Publikum
- ein rustikales Buffet gegen kleine Spende
- Selbstversorgung ist natürlich auch ok, groben Müll bitte wieder mitnehmen.
- Alkoholkonsum im gemäßigtem Ausmaß ist beim Spieleabend erlaubt. Rauchen / Vapen ist bei uns nur am Raucherplatz abseits von Fenstern und Eingängen möglich.
- Zusatzräume und Zusatztische stehen bereit. wenn die Ludothek wieder zu klein für den Andrang wird.
Allgemeines zu unseren Spieleabenden:
Einmal monatlich (oder zu besonderen Terminen) veranstaltet Ludovico einen offenen Spieleabend, bei dem lange in die Nacht hinein gespielt wird. Fast alle unsere Neuheiten und Klassiker stehen dem spielebegeisterten Publikum zur Verfügung. Meist (aber nicht immer) ist das am ersten Samstag eines Monats.
Diese Abende sind üblicherweise gut besucht, mit spielaffinen, sympathischen Spieler:innen, die gerne neue Spiele mit neuen Leuten ausprobieren. Wenn ihr alleine oder „nur“ zu zweit dazu kommt, sprecht einfach andere Leute mit euren Spielevorschlägen an oder schließt euch einer bestehenden Gruppe an.. Gespielt wird, wozu ihr Lust habt – schnelle Einstiegsspiele, lange „Regelspiele“, spaßige Absacker.
Manchmal gib es auch eigene mitgebrachte Spiele oder angekündigte Programmpunkte wie Prototypentests oder kleine Turniere.
Wir stellen ein kleines Buffet gegen freiwillige Spende zur Verfügung, ihr dürft aber auch gerne eigene Verpflegung mitnehmen. Bitte achtet aber auf Sauberkeit und auf unsere Spiele und nehmt größeren Müll wieder zur Entsorgung mit.
Falls ihr Fragen habt, schreibt gerne an office@ludovico.at!
mehr
Zeit
(Samstag) 16:00 – 23:55(GMT+01:00)
Event Link
URL zu diesem Event öffnen / kopierenbutton mash
Der button mash ist der digitale Spieleabend bei Ludovico. Hier treffen sich Gaming-Begeisterte für Multiplayer-Partien, VR-Abenteuer und ausgiebige Diskussionen über aktuelle und ältere Spiele, die Gaming-Industrie und was euch sonst gerade interessiert.
Details
EN belowBeim button Mash treffen sich Gaming-Begeisterte für Multiplayer-Partien, VR-Abenteuer und ausgiebige Diskussionen über aktuelle und ältere Spiele, die Gaming-Industrie und was euch sonst gerade
Details
EN below
Beim button Mash treffen sich Gaming-Begeisterte für Multiplayer-Partien, VR-Abenteuer und ausgiebige Diskussionen über aktuelle und ältere Spiele, die Gaming-Industrie und was euch sonst gerade interessiert.
Es werden aktuelle Konsolen aber auch Retro Gaming Stationen und PCs von uns aufgebaut. Ihr könnt aber gerne auch eigene Konsolen und Spiele mitbringen, wenn ihr etwas Bestimmtes spielen wollt. Und die gut 4500 Brettspiele der Ludothek sind natürlich auch mit dabei.
Dieses button mash hat das Motto: Portables! Als bringt eure handheld Konsolen aus allen Epochen mit! Noch eine PS Vita in der Schublade? Einen Nintendo Advance? Wir schwelgen gemeinsam in Gaming Abenteuern.
Wir sorgen auch wieder für ein paar Happen zum Essen, ihr dürft euch aber auch selbst verpflegen oder für alle etwas mitbringen.
Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos. Falls die Tür verschlossen ist, bitte rechts neben der Tür klingeln.
————–
At button Mash, gaming enthusiasts meet up for multiplayer games, VR adventures and extensive discussions about current and older games, the gaming industry and whatever else interests you.
We will set up current consoles as well as retro gaming stations and PCs. You are also welcome to bring your own consoles and games if you want to play something specific. And of course, the more than 4500 board games from the Ludothek will also be there.
This button mash has the motto: Portables! So bring your handheld consoles from all eras! Still got a PS Vita in the drawer? A Nintendo Advance? Let’s indulge in gaming adventures together.
We will also provide a few snacks, but you can also bring your own food or bring something for everyone.
Admission is of course free. If the door is locked, please ring the bell to the right of the door.
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00 – 23:00(GMT+01:00)
Veranstalter
Regionale Spielaktionen
Wenn ihr gerne eine Spielaktion bei euch in der Gemeinde oder eurer Institution mit unserer Unterstützung durchführen wollt, dann findet ihr hier mehr Informationen dazu.