Alles zum Spieleverleih bei Ludovico

Eine Übersicht über alle Regeln und Vereinbarungen unseres Spieleverleihs - alles Wissenswerte, wenn man bei uns einen Entlehnausweis einrichten möchte:

Aktuelles:

Das erstmalige Einrichten eines Entlehnausweises bei Ludovico und das Erstgespräch (über Entlehnbedingungen, Orientierung bei den Spielen usw.) dauern ein wenig. In Zeiten von Covid 19 bieten wir auch an, dies zeitlich flexibel online oder per E-Mail zu erledigen – vor Ort wird so einiges an möglicher Kontakt- und Wartezeit eingespart. Kosten entstehen so oder so erst ab dem realen Ausleihen von Spielen. Der Service hat sich bewährt, und wird auch weiterhin außerhalb der Pandemie zur Verfügung stehen. Es ist natürlich auch weiterhin möglich, einen neuen Entlehnausweis komplett vor Ort bei uns einzurichten.

Wir fragen alles Notwendige für einen Entlehnausweis hier in einem Formular ab.

Wenn Ihr also einen Entlehnausweis schon vor Eurem ersten Besuch einrichten wollt:

  • Gebt uns eure Informationen und Wünsche über dieses Formular bekannt
  • Alternativ: Schickt uns die notwendigen Informationen an office@ludovico.at.
  • Informiert euch hier über die benötigten Daten und unsere Entlehnbedingungen.
  • Wir können uns vom Home Office aus flexibel und unabhängig von unseren Öffnungszeiten zurückmelden und euch als Entlehnkund:innen bei uns anlegen.
  • Spielereservierungen sind ab diesem Moment möglich, die Laufzeit des Entlehnausweises startet aber erst mit dem ersten tatsächlichen Ausleihen von Spielen – auch da fallen erst Kosten an.

Notwendige Daten und Angaben

Folgende Daten und Angaben benötigen wir:

  • Vorname, Nachname
  • Geburtsdatum
  • Adresse (Straße, Hausnummer, evtl. Türnummer, PLZ, Ort)
  • Telefonnummer, E-Mail Adresse
  • Gewünschter Entlehnausweis-Typ (siehe Details weiter unten)
  • einmalig: Lichtbildausweis (bei der ersten Nutzung in der Ludothek vorzeigen)
  • automatische Benachrichtigung zum Rückgabedatum: Eine automatische Benachrichtigung per sms und/oder E-Mail kann auf Wunsch eingestellt werden. 3 Tage vor dem Rückgabedatum wird diese dann gesendet. Verbindlich ist allerdings die mündliche und schriftliche (Entlehnetikett) Bekanntgabe des Fälligkeitsdatums direkt beim Ausleihen!

Die Kontaktdaten werden von uns ausschließlich für den Verleih betreffenden Dinge verwendet, z.B. Reservierungen von Spielen, fehlende Teile, Mahnwesen und zuletzt leider Lockdown- und Schließungsinformationen und neue Rückgabedaten

Optionale Angaben

Diese zusätzlichen Angaben sind möglich:

  • Ermäßigungen: Wir fragen zwar im Regelfall direkt beim realen Zahlungsvorgang nach, aber falls ihr Anspruch auf eine Ermäßigung habt (siehe unten), könnt ihr uns das natürlich gleich mitteilen
  • Mitnutzende: Ein Entlehnausweis muss auf eine hauptverantwortliche Person laufen, zusätzlich können aber Mitnutzende angegeben werden, die auch auf diesen Ausweis entlehnen dürfen: z.B. Ehepartner:innen, Kinder, WG-Kolleg:innen. Hier benötigen wir nur den Namen (Vor- und Nachnamen)
  • Institution oder Firma: Werden benötigt, falls Entlehnausweise für Einrichtungen oder Organisationen erstellt werden. Trotzdem muss es eine hauptnutzende Person bzw. haftende Kontaktperson geben!

Kosten für den Verleih

Standardkosten

 

Diese fangen bei € 8* für einen „Einzelentlehnausweis“ mit einem Jahr Nutzungsdauer an. Dazu kommen dann die eigentlichen Entlehnkosten von € 2* pro Spiel.

Für die häufigere Spieleausleihe bieten sich höherwertige Entlehnabos an. Dabei fällt eine höhere Jahresgebühr an, je nach Abovariante sind dabei 1 bis 4 Spiele jeweils gratis entliehen, und die Einzelentlehngebühr von € 2 fällt erst bei weiteren Spielen darüber hinaus an. Wir bieten gerne ein „Upgrade“ vom Einzelentlehnausweis auf ein Abo an (innerhalb der ersten zwei Monate der Laufzeit), falls jemand „mehr“ und „öfter“ entlehnen möchte, und verrechnen dabei nur die Differenzkosten.

Die Kosten für Entlehnausweise und Entlehngebühren werden bei der erstmaligen Nutzung, oder beim Verleih vor Ort bar bezahlt.

*Durch einige Ermäßigungen oder Aktionsangebote können unsere Entlehnkosten natürlich auch geringer ausfallen.

Weitere Kosten

Entlehndauer, Verlängerungen und Überziehungen

Spiele können bei uns für 21 Tage ausgeliehen werden. Fällt der Rückgabetermin auf einen Schließtag, passen wir das gleich beim Verleih mit den zusätzlich nötigen Tagen an.

Spiele können bei Bedarf auch um eine Woche verlängert werden – aber nur einmal, weitere Verlängerungen sind nicht möglich. Dafür fallen bei der Rückgabe € 1,40 Verlängerungskosten pro Spiel an. Der Verlängerungswunsch muss uns vor dem Ablauf der Rückgabefrist mitgeteilt werden.

Werden Spiele nicht rechtzeitig zurück gebracht, fallen € 2,20 Überziehungsgebühren pro Spiel und begonnener Woche an. Falls schwerwiegende Gründe einer pünktlichen Rückgabe im Weg stehen, bitten wir um rasche Kontaktaufnahme.

Verlängerungsgebühren und Überziehungsgebühren werden bei der Rückgabe der Spiele bar vor Ort bezahlt.

Haftung und Spielmaterial

„Spiele zählen“

Vor der Rückgabe sind die entliehenen Spiele nach den Anleitungen zu kontrollieren, das Spielmaterial auf Vollständigkeit zu zählen/überprüfen und ordentlich einzuräumen. Bei der Rückgabe bitte wir um Rückmeldungen über fehlende Teile, Schäden oder grobe Abnutzung. Zum einen kann dies mangels ehrenamtlicher Hilfe und wegen des immer größeren Spielebestandes nicht mehr zeitnah bei Ludovico durchgeführt werden, zum anderen haben die Entlehner:innen direkt beim/nach dem Spielen den besten Überblick über Spiel und Material.

Grundsätzlich haften die Entlehner:innen für verursachte grobe Schäden oder fehlende Teile. Wird ein Spiel durch starke Beschädigung oder den Verlust einzigartiger / zahlreicher Teile unspielber, muss es im schlimmsten Fall ersetzt werden. Übliche Abnutzung durch das Spielen (gerade bei Kinderspielen), fehlende oder beschädigte Standardteile (z.B. sechsseitige Würfel) stellen aber im Regelfall kein Problem da.

Unsere Spiele

Der Spielebestand

Derzeit haben wir rund 3.800 unterschiedliche Spiele in unserem Bestand (Brett-, Karten-, Videospiele und einige andere Formen von Spielen). Ein Großteil davon steht (normalerweise) vor Ort zum Spielen und zum Verleih zur Verfügung. Von einigen Spielen gibt es auch mehrere Exemplare.

Unser Bestand ist online durchsuchbar wir nehmen gerne Reservierungswünsche für den Verleih per E-Mail entgegen.

Aktuelles:

Test-Spiele und Spiele aus den Neuheiten-Regalen dürfen derzeit ausgeliehen werden.


Weiterhin gültig:

  • Nur ein kleiner Teil unserer Computer- und Videospiele stehen für den Verleih zur Verfügung
  • „gesperrte“ Spiele sind für einen gewissen Zeitraum von uns gesperrt, weil sie z.B. für ein Projekt gebraucht werden.
  • „reservierte“ Spiele warten auf die Abholung durch die entsprechenden Entlehner:innen.

Weitere Infos

Praktisches

  • Entlehnheft: Dieses bekommt ihr beim ersten Verleih mit. Darin sind neben ein paar anderen Infos vor allem die Entlehnetiketten wichtig: Für jeden Spieleverleih kommt ein neues dazu, das die entliehenen Spiele und vor allem die Rückgabedaten angibt. Damit habt ihr immer in der Hand, wann eure Spiele fällig sind und könnt auch nachsehen, welche Spiele ihr früher schon mal entliehen hattet
  • Sackerl: Spiele brauchen Platz, auch beim Transport: Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir euch, gleich Transportsackerl zur Ausleihe und Rückgabe mitzubringen
  • Kleingeld: Auf Grund der Kleinstbeträge gibt es bei uns nur Barzahlung!
  • Spieleberatung & Rückmeldungen: Wir helfen euch gerne vor Ort bei der Auswahl, bitten aber um Verständnis: Wir können nicht alle 3.700+ Spiel genau kennen und erklären und haben je nach individuellen Erfahrungen auch Stärken und Schwächen bei unseren Spielekenntnissen. Langjährige Ludovico-Mitarbeiter:innen haben schon hunderte Spiele vergessen und lernen immer wieder im Laufe unserer Arbeit neue kennen. Andererseits freuen wir uns auch sehr über Rückmeldungen und Erfahrungswerte, wenn ihr unsere Spiele ausprobiert habt und zurückbringt!