
Im Frühjahr 2023 bieten wir wieder unsere beliebten „Schulgruppentage“ an.
Dabei können Schüler:innen und Pädagog:innen gemeinsam unsere neuesten Brettspiele und bekannte Klassiker unter fachkundiger Anleitung ausprobieren. Dazu kommt ein eigener Spielbereich mit unseren originellen Großspielen.
Die Schulgruppentage werden im Zeitraum 20. – 22. März 2023 an den Vormittagen stattfinden. Gespielt wird bei uns im Gebäude (Karmeliterplatz 2) und im benachbarten Landesarchiv (Karmeliterplatz 3).
Alle Details zur Anmeldung finden sie hier weiter unten, am 1. März startet dann die Anmeldung.
Detailinformationen
Örtlichkeiten und Ablauf:
Gespielt wird im Karmeliterhof (das Gebäude, in dem Ludovico untergebracht ist) und im benachbarten Landesarchiv (Karmeliterplatz 2 und 3, 8010 Graz).
Die Spielzeit ist in zwei Hälften gegliedert: Brettspielzeit und Zeit im Großspielbereich. Wo die Gruppe beginnt, wird von uns eingeteilt. Bei der Brettspielzeit ist jeweils 1 Klasse im Spielraum, der Großspielbereich wird von zwei Klassen zugleich genutzt. Dazwischen liegt ein kurzer Wechsel ins Nebengebäude in den jeweils anderen Spielbereich und bei Bedarf Zeit für eine Jausenpause, falls das für die jeweilige Gruppe notwendig ist (in der Anmeldung bitte bekanntgeben!).
Wir betreuen Sie und und Ihre Schüler:innen durchgehend beim Spielen und in unseren Örtlichkeiten, übernehmen aber keine Aufsichtspflicht, diese liegt weiter bei Ihnen. Grundsätzlich empfehlen wir Pädagog:innen mit ihren Klassen gemeinsam unsere Spieleangebote auszuprobieren.
Termine:
20. bis 22. März (Montag, Dienstag, Mittwoch), jeweils Termine von 8.30-10.30 oder 10.45-12.45.
- Mo, 20.3.: Start 8:30: Alle Plätze vergeben*
- Mo, 20.3.: Start 10:45: Alle Plätze vergeben*
- Di, 21.3.: Start 8:30: Alle Plätze vergeben*
- Di, 21.3.: Start 10:45: Alle Plätze vergeben*
- Mi, 22.3.: Start 8:30: Alle Plätze vergeben*
- Mi, 22.3.: Start 10:45: Alle Plätze vergeben*
*Anmeldung auf die Warteliste möglich
Aktuelle Informationen (Stand 2.3., 9.30):
Wir haben sehr rasch sehr viele Anmeldungen erhalten, alle unsere Termine sind leider schon voll. Bei wenigen Terminen gibt es bereits eine Warteliste.
Wir bitten Sie aber gerne, sich bei uns mit Ihren Informationen für die Warteliste zu Ihren möglichen Terminen anzumelden – wenn angemeldete Klassen ausfallen fragen wir sehr schnell bei Ihnen nach.
Außerdem bitten wir Sie, einen betreuten Brettspielvormittag zu einem individuellen Termin bei uns als Alternative in Betracht zu ziehen.
Zielgruppe:
Schulklassen und vergleichbare Gruppen ab dem Pflichtschulalter aufwärts mit ihren Pädagog:innen.
Kosten:
Pro Schüler:in fallen € 3 Beitragskosten an, die bar vor Ort zu begleichen sind (keine Bankomatzahlung möglich!)
Anmeldung:
Ab Mittwoch, 1.3. (ab 16.00) wird die verbindliche Anmeldung hier online über ein Formular ermöglicht. Aus Fairnessgründen ermöglichen wir keine Frühanmeldungen.
Hinweise zur Anmeldung:
Ab Mittwoch, 1.3. (ab 16.00 Uhr) wird die verbindliche Anmeldung hier online ermöglicht. Wir melden uns möglichst schnell mit einer persönlichen Anmeldebestätigung und weiteren Informationen zurück.
Folgende Informationen werden im Formular abgefragt (Hinweis: Alle Ihre Daten werden ausschließlich zum Zweck der Organisation und Abwicklung der Schulgruppentage erhoben/verwendet. Sollte es technische Schwierigkeiten mit dem Formular geben, können Sie uns die Informationen auch gerne per E-Mail zukommen lassen):
- Ihr Name, E-Mail Adresse, (Mobil)Telefonnummer
- Wunschtermin(e): Welchen unserer Termine würden Sie gerne wahrnehmen? Falls mehrere unserer Termine für Sie möglich wären, und/oder Sie bestimmte bevorzugen, bitte lassen Sie uns das wissen – so können wir auch andere Gruppen/Klassen gut unterbringen.
- Ihre Schule/Einrichtung
- Klassenbezeichnung(en), Alter, Anzahl der Schüler:innen, Besonderheiten bei Ihren Schüler:innen, die wir bei der Spielebetreuung berücksichtigen können oder sollen -> Sie können auch gerne mehrere Klassen in einem Vorgang anmelden, bitte dann auch mit den Informationen zu den jeweiligen Klassen
- Jausenpause: Gerade bei Jüngeren wird oft eine Jause zwischen den beiden Spielbereichen benötigt. Bitte überlegen Sie, ob das bei Ihrer Gruppe nötig ist, dann planen wir einen Raum für Sie ein.
- Sonstiges: Falls es sonst noch irgendetwas zur Ihrem Besuch bei uns gibt, das wir wissen sollten.
- Stornoinformation: Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bei einer Abmeldung ab 12.3.2023 fallen Stornogebühren in der Höhe von € 20 an. Bis zum 12.3.2023 können Sie in dringenden Fällen kostenlos stornieren, da haben wir noch etwas zeitlichen Spielraum, einer Klasse von der Warteliste die Teilnahme zu ermöglichen.