Die große Tafel der Stadtregierung wird zur Spieleausgabe umfunktioniert, es erwarten euch Großspiele und dazu werden wir die Weiten und Tiefen des Rathauses mit gemütlichen Spieltischen für Groß und Klein ausstatten.
Dazu gab es noch einen Turnierbereich mit aktuellen, einstiegsfreundlichen Spielen und ein weiteres Gewinnspiel, beides mit großzügiger Unterstützung von Kastner & Öhler!
Außerdem gibt es einen Bereich mit digitalen Spielen.
Die KollegInnen aus dem LARP-Bereich geben im großen Gemeinderatssitzungssaal Einblick in ihre kreativen Spielwelten und RollenspielerInnen laden BesucherInnen zu kurzen gemeinsamen Abenteuern für große und kleine HeldInnen ein.
Wer ein Rollenspielabenteuer lieber erstmal aus der sicheren Zuschauer-Perspektive miterleben und auch mitgestalten möchte, dem sei die Quest for the Universe ans Herz gelegt, eine Mischung aus interaktivem Spiel, Erzählung und Improtheater.
Die Gruppe der Spieleabend+ TU-Graz wird mit einem englischsprachigen Spieltisch bei der langen Nacht der Spiele vertreten sein für jeden, der vielleicht ganz frisch in Graz ist und noch nicht so gut deutsch kann oder aber auch jene, die gern ihr englisch im Spiel mal wieder auffrischen möchten.
2018 fand die erste Klask-Meisterschaft in Graz statt, die VeranstalterInnen werden beim Festival einen Klask-Bereich betreuen und haben sicher den einen oder anderen Profi-Tipp auf Lager.
Die Student-Group von den Grazer Game Developern der TU Graz haben gemeinsam mit uns einen Exit-Raum entwickelt, den wir euch voller Stolz beim Festival präsentieren werden! Ihr dürft gespannt sein!
Unsere Kooperation mit dem Odilien-Institut hat ja ein paar ganz tolle Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen hervorgebracht, diese werden wir euch bei „Spiele im Dunkeln“ präsentieren, wo ihr nachspüren könnt, wie es ist, sich beim Spiel auf alle anderen Sinne zu konzentrieren.
Neuigkeiten von der Spieleentwicklung könnt ihr euch bei Prototypen von Gunther Gores ansehen und live ausprobieren.
Natürlich machen wir auch vor dem Außenbereich rund ums Rathaus nicht Halt und spielen mit Unterstützung von playvienna, Fotoapparaten, Handykameras und Taschenlampen mit Euch.
Für das leibliche Wohl sorgt diesmal unser Spieleabend-Kooperationspartner, das Geeks-Café
Wir freuen uns auf euch!