
Immer wieder bekommen wir Anfragen von spielbegeisterten Menschen, die uns ältere, ausrangierte Spiele zukommen lassen möchten. Für die meisten dieser Spiele – von denen wir bereits einen großen Teil besitzen – haben wir keine sinnvolle Verwendung. Wir können jedoch eine Menge Anlaufstellen empfehlen, die sich über gut erhaltene, gebrauchte Spiele freuen könnten. Hier findet ihr eine Auflistung einiger Möglichkeiten in Graz:
- offene Bücherregale
- Stadtteilzentren / Nachbarschaftszentren
- Hier ist das Friedensbüro Graz Ansprechpartner:
- Friedensbüro Graz | Keesgasse 6 / Parterre links / 8010 Graz
- Tel.: +43(0)316/872-2183 | office@friedensbuero-graz.at
- Jugendzentren
- Kindergärten, Schulen, Nachmittagsbetreuungen
- einfach in der Wohnumgebung schauen und fragen
- Nachhaltig in Graz-Laden
- Leonhardstraße 38 / 8010 Graz | bea@nachhaltig-in-graz.at
- Kost-nix-Läden / Verschenkeläden / Verschenkregale / Verschenkstationen
- Kost-nix-Laden Gratwein-Straßengel: Hauptplatz 16, 11 Gratwein-Straßengel, Kontaktperson: Heide Bauer, 0676/7918700
- Kost-nix-Laden Gratkorn: Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn, kostnixladen.gratkorn@gmx.at, Tel.: 0664/73015938
- KostNix-Laden EggenLend, Alte Poststraße 118 (beim Rincon Andino), 8020 Graz, Telefon: 0676/57 77 561 staeggenlend@wiki.at
- Carla-Läden
- Es gibt in Graz derzeit 9 Filialen, wo auch Sachen abgegeben werden können. Eine Übersicht über die Filialen.
- Die Manufaktur
- Entenplatz 9, 8020 Graz, Telefon: 0316/714934, office@diemanufaktur.org
- Anigame
- Beim Nerd-Geschäft Anigame in der Jakoministraße 8 könnt ihr eure Videospiele in gute Hände geben. Für einige Spiele könnt ihr sogar eine Gutschrift bekommen!
- ISOP
- kann passende Spiele u.a. für die Schulsozialarbeit brauchen: Dreihackengasse 4 – 6, 8020 Graz, Tel: 0699 / 14600006, sandra.jensen@isop.at
- Caritas
- kann passende Spiele für Lerncafés brauchen
- Frauenhäuser, Flüchtlingseinrichtungen, SOS Kinderdorf, Sammelaktionen für Flohmärkte
- nehmen auf Anfrage gern Spiele an
- Wenn man die Möglichkeit hat, online zu „inserieren“…
- www.willhaben.at – Beim Inserat den Punkt „zu verschenken“ auswählen. Voraussetzung: Anlegen eines Benutzer:innen-Kontos
- Diverse Facebook-Gruppen, wie z.B. „Graz verschenkt“, „Share & Care-Baby & Kind Steiermark“ oder „Share&Care Graz und Umgebung“ – beide Gruppen sind privat, d.h. man muss zuerst beitreten und es ist ein Facebook-Account notwendig.